
Ellrich, die nördlichste Stadt des Freistaates Thüringen,
liegt im südlichen, bewaldeten und karstreichen Harzvorland nahe dem Dreiländereck Thüringen - Niedersachsen - Sachsen-Anhalt. Dort befindet sich im ältesten Fachwerkensemble, dem Hospital der einstigen Ackerbürgerstadt, das städtische Museum.
Das Projekt „Hospitale in Mittelalter und Neuzeit“ der Volkskundlichen Kommission für Thüringen hob jene ehemalige Hospitalanlage „St. Spiritus zu Ellrich“ in ihrem fast originalen Erhaltungszustand als eine Besonderheit im Raum Thüringen hervor.
Seit einigen Jahren betreut eine Interessengemeinschaft das Museum, welche ein Konzept zur Neuausrichtung des Hauses erarbeitet.
Die Umgestaltung der ehemaligen Ausstellungsräume des Heimatmuseums ist ein Prozess, welcher zu vielen Veränderungen führte und noch immer führt.
Es werden ausschließlich Exponate, die aus Ellrich stammen oder mit der Geschichte der Stadt direkt zusammenhängen verwendet.
Lassen Sie sich bei einem Museumsrundgang informieren:
-
zur Hospitalgeschichte,
-
zum Leben und Handwerk in der Ackerbürgerstadt Ellrich und
-
zur Grenzstadt Ellrich.
Nähere Informationen finden Sie auf den weiteren Seiten.


